Zurück
Komplexe Kunstinstallation in einem weißen Ausstellungsraum. Die Struktur besteht aus filigranen Metallgerüsten, die mit rechteckigen Tafeln in verschiedenen Farben und Materialien bestückt sind, darunter Rot, Schwarz, Grau und transluzente Flächen. Dazwischen sind kleine Objekte arrangiert, wie Glasglocken und modellhafte Körperteile. Die Installation wirkt technisch, experimentell und hat einen skulpturalen Charakter.“
Detailansicht einer Kunstinstallation mit einem skulpturalen, rosafarbenen Objekt in Form einer gebogenen, spitz zulaufenden Spirale, das auf einer schwarzen Platte liegt. Im Hintergrund ein Gerüst aus silbernen Metallstangen mit montierten farbigen Flächen. Links ein Stapel aus Backsteinen mit kleinen beigefarbenen Elementen und ein Objekt mit schwarz-weißen Streifen. Die Szene ist mit künstlichem Licht akzentuiert.
Kunstinstallation in einem weißen Ausstellungsraum. Die Installation besteht aus filigranen Metallgerüsten, die durch Stangen und Knoten verbunden sind. Daran sind verschiedenfarbige rechteckige Flächen aus Glas, Kunststoff oder Metall befestigt. Einige Flächen sind transluzent, andere schwarz oder in Marmoroptik. Die Struktur wirkt technisch und abstrakt, mit einem industriellen Charakter.

Heike Mutter / Ulrich Genth – The View

2015

Heike Mutter und Ulrich Genth schaffen orts- und kontextspezifische Werke, die Alltagsobjekte auf eine neue Weise hinterfragen.

2015 realisierten sie für das Marta die Installation The View, die sich mit dem Design der Einbauküche, einem Produkt aus der Region Herford auseinandersetzte. Elemente aus Werbung sowie der Konsumwelt flossen in die Arbeit, bestehend aus einer filigranen, zugleich großzügigen Modulbaukonstruktion. Durch die Verknüpfung von Elementen der Konsumkultur und Materialforschung entstand eine komplexe, assoziationsreiche Materialcollage.

Heike Mutter, 1969 in München geboren, studierte Medienkunst in Karlsruhe und Köln.
Ulrich Genth, 1971 in Tübingen geboren, studierte Objektkunst an der Kunstakademie Münster. Seit 2013 arbeiten sie als Künstlerduo in Hamburg.